Vitamin D ist das einzige Vitamin, das der Körper selber herstellen kann.
Die Hauptquelle für Vitamin D ist die Sonne. Wie viel du davon täglich brauchst hängt von deiner Hautfarbe, deinem Alter und auch wie viel Sonnenschutz du benutzt, ab.
Sonnenschutz verhindert nämlich die Vitamin-D-Absrption, also am besten lässt du den Sonnenschutz weg, wenn du täglich so ca. 15 min. die Sonnenstrahlen genießt. Falls du dich länger „in der Sonne“ aufhalten solltest, solltest du aber Sonnenschutz mit hoher Qualität nehmen (Auch da muss man natürlich aufpassen, was da so für Stoffe drin enthalten sind).
Es gibt aber auch natürliche Möglichkeiten, wie z.B. Kokosnuss-Öl, um dich vor Sonnenbrand zu schützen.
Menschen, die z.B. in Gebieten mit wenig Sonnenlich leben, können Vitamin-D-Ergänzungen nehmen, oder auch mehr Thunfisch, Eigelb, usw. essen.
Sind die folgenden Symptome ein sicherer Beweis für einen Vitamin-D-Mangel?
Nein.
Der einzige Weg, um sicher zu wissen, ob du Vitamin-D-Mangel hast, ist eine Blutuntersuchung.Aber die Anzeichen und Symptome, die mit diesem Mangel einhergehen, sind natürlich wichtig, um erstmals zu erkennen, dass etwas nicht stimmt.
Hier 11 Anzeichen dafür, dass du an Vitamin-D-Mangel leidest:
Laut einer Studie, die im American Journal of Geriatric Psychiatry veröffentlicht wurde, ist eines der Anzeichen für Vitamin-D-Mangel schlechte Laune.Um diese Theorie zu beweisen, untersuchten die Forscher 80 ältere Patienten und stellten fest, dass diejenigen, die die niedrigsten Vitamin-D-Spiegel aufwiesen, 11-mal häufiger depressiv waren als diejenigen, die einen gesunden Vitamin-D-Spiegel aufwiesen.
2. Schmerzende Knochen
Vitamin D ist sehr wichtig für unsere Muskeln und Knochen und kann zu brüchigen Knochen und schwachen Zähnen und Muskeln führen, wenn du an einem Mangel leidest.
Viele Patienten, die ihren Arzt besuchen und sich über schmerzende Knochen und Muskeln beschweren, werden oft falsch diagnostiziert mit Fibromyalgie oder chronischem Müdigkeitssyndrom. Wenn du merkst, dass es evtl. auch ein Vitamin-D-Mangel sein könnte, dann frag deinen Arzt einfach nach einem Bluttest, worin auch der Vitamin-D-Spiegel untersucht wird.
3. Schwitzdender Kopf
Wenn du am vorderen Kopf schwitzt, könnte das ein weiteres Anzeichen für einen Vitamin-D-Mangel sein.
4. Verdauungsprobleme
Studien haben gezeigt, dass Menschen die einen Vitamin-D-Mangel haben auch an Verdauungsproblemen wie Zöliakie, Gluten-Empfindlichkeit und entzündlichen Darmerkrankungen leiden. Das liegt daran, dass durch Magen-Darm-Probleme, die die Fähigkeit des Körpers beeinflussen, Fett zu speichern, Vitamin-D schlechter aufgenommen werden kann, da Vitamin-D ein fettlösliches Vitamin ist.
5. Gewichtszunahme
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das in unseren Fettzellen vorhanden ist, und dessen Fehlen kann zu Gewichtszunahme und Fettleibigkeit führen. Wenn du übergewichtig sein solltest, brauchst du deshalb viel mehr Vitamin-D. Das gleiche gilt auch für Menschen, die viel Muskelmasse und Körpermasse haben.
6. Reduzierte Ausdauer
Vitamin-D-Mangel wurde mit niedrigeren Energieniveaus und verringerter Leistung bei Sportlern in Verbindung gebracht. D.h. auch das könnte ein Zeichen für einen Vitamin-D-Mangel sein.
7. Dunklere Haut
Wenn du eine dunklere Haut hast, brauchst du bis zu zehn mal mehr Sonneneinstrahlung, um die gleiche Menge an Vitamin D zu erhalten wie jemand mit blasserer Haut. Dein Hautpigment wirkt als natürlicher Sonnenschutz. Je mehr Pigment du hast, desto mehr Zeit „musst“ du in der Sonne verbringen.
8. Quellen von Vitamin D
Laut Ernährungswissenschaftlern, sind die folgenden Quellen eine große Quelle von Vitamin D: Getreideprodukte, Orangensaft, Naturjoghurt, Feinkost Fleisch, Schweinefleisch, Rinderleber, Lachs, Eier und Obst und Gemüse.
Denk daran, wenn bei dir eines oder mehrere der genannten Symptome auftreten, dann wende dich an deinen Arzt, um Klarheit über einen eventuellen Vitamin D-Mangel zu bekommen!
Diese Internetseite verwendet Cookies, Google Analytics und den Facebook-Pixel für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.